Wünsche an einen Einbauschrank
Herr Binder ich habe da eine neue Wohnung gefunden, aber die ist recht klein.
Auf Ihrer Homepage habe ich so ein tolles Bett gesehen, das scheint mir die perfekte Lösung zu sein. Wann kann ich mal vorbeikommen und mir das ansehen?
Da nehmen wir uns doch gerne Zeit für. Und schnell ist ein Termin gefunden. Das Belitec Schrankbett haben wir auch bei uns im Beratungsraum stehen. Können Sie vielleicht schon mal einen Grundriss von der neuen Wohnung mitbringen, damit wir sie auch richtig beraten können. Was bei Ihnen möglich und sinnvoll ist.
Denn für das erste Gespräch ist es sinnvoll, wenn wir zu Ihnen kommen oder wie in diesem Fall einen Grundriss der Wohnung oder von dem Zimmer haben. Denn dann können wir individuelle Lösungen für sie erarbeiten. Aber kommen Sie erst mal vorbei und gucken Sie sich das Bett bei uns live an.
Anhand des Grundrisses wird im ersten Gespräch schnell klar, dass nicht nur ein Schrankbett benötigt wird, sondern noch weitere Wünsche da sind, die das neue Einbaumöbel alle erfüllen soll.
Folgende Wünsche haben wir dann im Erstgespräch aufgenommen:
- Platz für die Anziehsachen auch zum Hängen, aber nicht für lange Kleider oder Mäntel, bin nicht so groß und so was trage ich nicht
- Platz für das Bügelbrett + Strom im Schrank für das Bügeleisen
- es soll ganz hell werden aber auch wohnlich sein
- einen Schreibtisch fürs Homeoffice aber da möchte ich auch mal was stehen lassen was man nicht sehen soll
- tagsüber viel Platz aber trotzdem bequem schlafen
- Platz für Aktenordner
- Schubladen für Wäsche und Kleinteile
- Ich bin sehr klein, wie komme ich oben besser dran?
- Der Schrank soll mich nicht erschlagen, also nicht zu viel Holz aber ganz in weiß wird auch schnell steril… was meinen sie?
- Eine Ladestation und Steckdosen brauche ich auch fürs Handy und so
- Und ich mag gerne Hochglänzend
So viele Wünsche an einen Einbauschrank?
Da mag sich manch einer denken, das sind aber ganz schön viele Wünsche. Aber für uns als leidenschaftliche Möbeltischler sind das genau die Herausforderungen, die wir lieben. Somit macht sich Jan Binder dran einen Entwurf zu machen, um all diese Wünsche umzusetzen. Das braucht ein paar ruhige Stunden und Ideen. Wenn der 1. Entwurf steht, werden davon in der Regel noch Varianten erstellt. Diese sind dann die Grundlage für die Kalkulation um Ihnen auch Preise für Ihre Wünschen nennen zu können. Bei der Preisgestaltung gibt es eine Basisvariante, eine Klassikvariante und eine Meisterklasse. Somit haben Sie eine Vorstellung davon in welchem Preisrahmen sie sich bewegen können. In der Basisvariante ist es dann ein einfacher Schrank ohne Schinck Schnack, funktional, aus einem Material, erfüllt seinen Zweck, ohne Beleuchtung, ohne Zusatzausstattung. Geht zwar auch von Wand bis Wand und bis zur Decke, die Innenausstattung ist aber minimalistisch, wie beim günstigen Kleinwagen. In der Meisterklasse sind dann alle Wünsche erfüllt. Sowohl in der Materialwahl sind sie dann frei, als auch in der Innenausstattung der Einbauschränke. Ihr Traumschrank… Oftmals wird es eine Individualvariante, weil jedem etwas anderes wichtig ist.
Der Wunsch: „es soll ganz hell werden aber auch wohnlich sein“ wurde in dem Entwurf der Meisterklasse umgesetzt. Und auch der Wunsch: Der Schrank soll mich nicht erschlagen, also nicht zu viel Holz aber ganz in weiß wird auch schnell steril… was meinen sie?“
Optisch ist ein Materialmix zu erkennen aus Eiche und weißen Flächen. Und die Innenausstattung ist erstmal noch gar nicht zu erkennen, aber bei diesem Einbauschrank steckt hinter jeder Tür/Klappe/Schiebetür eine Raffinesse. Doch dazu später mehr.
Fangen wir mal von vorne an:
Aufmaß kleines Zimmer, mit einigen Nischen, Fenstern und Ecken
Die Wohnung ist nun zugänglich und wir dürfen zum exakten Messen vorbeikommen. Denn der Grundriss der Wohnung ist ja nie so exakt, dass wir anhand dessen passgenaue Möbel bauen können. Kleine Überraschungen sind in der Regel noch vorzufinden. Hier zum Beispiel sind die Rolladenschalter eigentlich im Weg, da unsere Möbeltischler allerdings Fortbildungen im Bereich Elektro haben, stellt das nur eine kleine Herausforderung dar. Wir müssen einfach bei der Planung dran denken und die erforderlichen Kabel einpacken und Schalter zu verlegen. Der Wandversprung in der Tiefe kann wunderbar genutzt werden, denn dann steh der neue Kleiderschrank nicht so weit in den Raum rein.
Anhand der exakten Maße können nun auch exakte Zeichnung von Ihrem neuen Schrank erstellt werden. Somit wissen sie vorher genau, wie groß welche Schublade wird und wie hoch die Kleiderstangen sein werden.
Auch offene Fragen, werden dann anhand der Zeichnungen noch geklärt. Erst wenn sie mit den Zeichnungen zufrieden sind, fangen wir in der Tischlerwerkstatt an Ihre Möbel zu bauen. Die finale Version der Zeichnung wird von Ihnen dann zur Fertigung freigegeben und dann geht’s los. Das heißt für sie nun einfach warten… naja nicht so einfach, wenn man doch die Einbauschränke am liebsten sofort hätte. Wenn Sie möchten können Sie gerne in der Zeit vorbeikommen und sich die Schränke ansehen. Kurz vor der Montage stehen Ihre Schränke dann auch komplett aufgebaut bei uns in der Werkstatt, damit auch jedes Detail sitzt. Das ist zum Beispiel die verdeckt Kabelführung für die komplette Beleuchtung oder auch der Kleiderlift. Unsere Azubis sind immer komplett eingebunden in die Fertigung und je nach Ausbildungsstand können sie Teile der Arbeiten schon alleine erledigen oder bekommen noch Unterstützung von unseren Gesellen.
Doch nun zu dem Innenleben von dem Einbauschrank
Es waren ja viele Wünsche, die nun erfüllt werden.
Schreibtisch
Der Wunsch war: „Einen Schreibtisch fürs Homeoffice, aber da möchte ich auch mal was stehen lassen was man nicht sehen soll.“
Dies wurde umgesetzt mit einer Schiebetür, die nach oben fahren kann. In der Fachsprache nennt man es Vertikalschiebetür. Hier haben wir einen Schiebetürbeschlag der Schweizer Firma Hawa eingesetzt. Schiebetürbeschläge Hawa Die Schiebetür kann ich jeder Position angehalten werden und somit kann auch nur ein Fach abgedeckt werden. Der Schreibtisch ist schräg auf die Fensterwand laufend, damit etwas mehr Arbeitsfläche entsteht. Denn der Wandvorsprung ist ja in diesem Bereich. Und auf der rechten Wand am Fenster war der Rolladenschalter im Weg, der nun verlegt wurde und in der Schrankseite vom Schiebtürschrank integriert wurde. Der Schreibtisch hat auch einen Kabeldurchlass nach unten, damit Strom für Laptop und Drucker zugeführt werden kann. Die Beleuchtung kommt für den Schreibtisch 1x von ganz oben vom Deckenbaldachin, aber auch der Boden hinter der Schiebetür hat noch zusätzliche Beleuchtung. Somit ist es ein schnell aufgeräumter und hell erleuchteter Schreibtisch geworden.
Der nächste Wunsch…
„Platz für die Anziehsachen auch zum Hängen, aber nicht für lange Kleider oder Mäntel, bin nicht so groß und so was trage ich nicht.“ Und damit auch der Wunsch: „Ich bin sehr klein, wie komme ich oben besser dran?“
Wir waren noch nicht ganz fertig mit dem Einbau, da wollte die Kundin unbedingt den Kleiderlift testen… Somit wurden ganz schnell ein paar Anziehsachen aufgehängt. Doch da muss wohl noch nach der Länge sortiert werden… Denn oben ist etwas mehr Platz als unten. Unten ist der Platz für kurze Blusen gedacht und ober für etwas längere und Kurzkleider… Aber zum Ausprobieren ging es auch so.
Die Anziehsachen sind runterschwenkbar mit dem Kleiderlift. Der Kleiderlift ist von der Fa. Hettich, Duo Lift 18. Kleiderlift Fa. Hettich Dieser Lift ist bis zu 18kg belastbar und bleibt in der unteren Position stehen, so dass die Kleider bequem aufgehängt werden können. 18kg sind auch ausreichend, denn somit können sie fast einen kompletten Koffer Kleidung dort aufhängen. Unten ist eine normale Kleiderstange montiert worden, denn diese ist ja bequem erreichbar.
Zwischen den Kleiderstangen war sogar noch Platz für zwei Schubladen
Das hat zum einen mit der hohen Raumhöhe 2740mm (normal 2450mm) und mit der Größe der Anziehsachen zu tun. Denn eine Person von 2m benötigt höhere Kleiderstangenfächer als eine Person von 1,6m und auch dies haben wir hier berücksichtigt. Die Beleuchtung vom Kleiderschrank kommt erstmal von oben, dort ist ja der Lichtbaldachin über die komplette Schrankwand gezogen. Und zum anderen sind die Schrankseiten von oben bis unten beleuchtet und dies Licht geht an, wenn man die Schranktüren öffnet ( wie beim Kühlschrank)
Schubladen für Wäsche und Kleinteile
Hier sind vier große Schubladen übereinander gebaut worden, die oberste Schublade ist genauso hoch gemacht, dass die Kundin noch reingucken kann und oben drankommt. Damit alles im perfekten Licht erstrahlt hat jede Schublade eine eigene Beleuchtung erhalten. Beim Aufziehen der Schubladen geht das Licht an und es ist alles hell erleuchtet. Durch Schubladen hat man immer einen besseren Zugriff auf die Kleidungsstücke. Und wenn man in der Schublade keine Stapel bildet, dann kommt man auf jeden Fall an alles gut dran. Wie sie Stapelbildung in Schubladen vermeiden, können Sie auf diesem Blog-Artikel nachlesen: Aufräumen mit Marie Kondo
Platz für das Bügelbrett + Strom im Schrank für das Bügeleisen
In dem Eckschrank ist links ein schmales Fach abgetrennt um das Bügelbrett reinstellen zu können und einen kleinen Tritt. Daneben sind Fächer mit sehr viel Stauraum, der bis in die Ecke geht.
Die Türen von diesem Schrank gehen 165° auf, damit diese nicht im Weg stehen. Dieser Schrank ist eher geeignet für die „Wintersachen“ oder Sommersachen, wenn man umräumt oder andere Dinge die nicht jeden Tag gebraucht werden, denn die Fächer reichen wirklich bis tief in die Ecke rein. Der vordere Teil kann aber trotzdem gut erreicht werden und für alltägliche Dinge verwendet werden. Das Bügeleisen kann auf Griffhöhe angeschlossen werden, so dass nur das Bügelbrett aufgestellt werden muss und dieser Ecke auch direkt gebügelt werden kann. Durch das schmale Fach ist das Bügelbrett immer perfekt verstaut und steht nicht in einer Ecke hinter der Zimmertür, wo es jedes Mal beim Staubsaugen stört.
Und nun die nächsten Wünsche:
„tagsüber viel Platz aber trotzdem bequem schlafen, Platz für Aktenordner + eine Ladestation und Steckdosen brauche ich auch fürs Handy und so…“
Diese Wünsche werden in dem Schrankteil mit Belitec erfüllt.
Hier soll man schlafen können? Wo ist denn das Bett?
Das Bett fährt auf Knopfdruck aus dem Schrank raus und es entsteht eine bequeme Liegefläche mit Lattenrost und Kaltschaum-Matratze, die zum täglichen Schlafen geeignet ist. Das Spannbettlaken kann einfach drauf bleiben, auch wenn die Matratze wieder senkrecht hinter den Schrank mit Aktenordnern fährt. Weitere Details zum Schrankbett Belitec erfahren sie hier: Schrankbett Belitec oder hier Schrankbett nach Maß oder hier: Kein Platz im Zimmer
Direkt über der Matratze ist ein Fach für die Bettdecke, das Kopfkissen kann in einer Schublade unter der Matratze verstaut werden. Das offene Fach aus Eiche lockert das Schrankbett auf und bietet Platz für Dekoration. Diese ist dann natürlich auch beleuchtet und dimmbar. Außerdem bietet das offene Fach eine induktive Ladestation fürs Handy und einige Steckdosen, so dass vom Bett aus bequem geladen werden kann.
Hinter den Türen im oberen Bereich hat der Schrank eine Tiefe für Aktenordner. Auch wenn das Schrankbett dort hinter ist, kann der Schrank vorne genutzt werden. Die Matratze hinter den Aktenordnern brauch nur ca. 30cm Platz, diese ist elektrisch hinter den Schrank gefahren und steht somit tagsüber eigentlich vor der Wand vom Zimmer. Der Schrank hat etwas Abstand zur Decke, so dass die Matratze auch den Tag über auslüften kann um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie sehen sind das nicht zu viele Wünsche für einen Einbauschrank, denn jeder Wunsch wurde bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt. Wir wünschen nun viel Freude mit dem neuen Einbauschrank nach Maß. Kleiderschrank, Gästezimmer, Arbeitszimmer alles in einem…
Kontakt zu uns:
Wenn Sie auch einen Raum haben, den sie vernünftig nutzen möchten, dann melden Sie sich doch einfach bei uns Möbeltischlern aus Bottrop/Großraum Ruhrgebiet.
Und finden wir auch für Sie eine Lösung um mehr Stauraum zu schaffen, so dass Sie leicht Ordnung halten können.
Melden Sie sich einfach bei uns.
Ihre Tischlermeister Jan Binder und Julia Behrendt
Experten für den Möbelbau und optimalen Stauraum
02045 47 57 oder info@innenausbau-binder.de
Katalog zum download anfordern