Keine Wand mehr im Flur frei

Wir haben gar keine Wand im Flur mehr frei, da wir eine Schiebetür haben und die andere Glastür auch in den Flur aufgeht. Aber die Telefondose ist direkt zwischen den beiden Türen. Was kann man denn da machen? Da brauchen wir nur einen Minischrank, aber da es der Eingangsbereich ist, soll es auch ein Hingucker werden…

Telefonschrank

Telefonschrank

Was passt denn nun zwischen diese zwei Türen?

Der Anschluss der Telefondose und vom Strom waren nun unsere fixen Punkte, die nicht verändert werden sollten, da dies ja bedeuten würde die Wände aufzustemmen. Durch die zwei Türen und das offene Regal und den Kleiderständer wirkte es trotz Ordnung sehr unruhig. Daher kam uns die Idee, die Schiebetür zu verstecken in eine 2. Wand. Und diese neue Wand dann für einen kleinen Schrank mit Ablagen zu nutzen. Denn außer dem Telefon wird im Flur eine Ablage benötigt um Schlüssel, Handy und ähnliches unterzubringen. Dies war also der erste Entwurf, der die Kabel versteckt und die Schiebetür hinter der Wand laufen lässt. Da die Wand ja wieder demontierbar sein muss, falls mal etwas mit der Schiebetür ist, ist die Wand hinter dem langen Ablageboard geteilt und kann mit wenigen Handgriffen demontiert werden.

Visualisierung Telefonschrank

Visualisierung Telefonschrank

 

Die Umsetzung von dem neuen Flurmöbel

Als erstes kamen wir und haben die neue Wand gestellt. Diese wurde in streichfähigen Material gebaut, damit der Maler direkt die schöne Spachteltechnik aufbringen konnte ohne lästiges Schleifen vom Rigips. Nach der Fertigstellung durch den Maler sind wird mit den neuen Möbeln gekommen und haben diese an der Wand montiert.

Die oberen Regalböden dienen für Dekoration und hinter der grifflosen Tür ist noch Stauraum entstanden, und die Kabel können im Schrank an der Rückwand geführt werden. Der Telefonschrank ist in Schleiflack ausgeführt und die Tür kann grifflos per Druck geöffnet werden. Die Seite und die Tür vom Telefonschrank haben kleine Ziernuten erhalten. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Tür auf Gehrung einschlagend ist, das heißt es ist von der Seite nicht erkennbar, dass dort eine Tür aufliegt. Keine senkrechten Fugen an der Seite ermöglichen eine Ziernut, die umlaufend ist und eine horizontale Fugenführung unterstreichen.

Verdeckte Kabelführung

Der Telefonschrank steht vor den Steckdosen und der neuen Wand. Die neue Wand und der Telefonschrank haben Löcher erhalten, so dass der Zugriff auf die Steckdosen weiterhin möglich bleibt. Die Kabelführung für das Telefon zur Ablage erfolgt in der Rückwand vom Schrank. Die höhenverstellbaren Einlegeböden haben hinten eine Aussparung, wo das Kabel bequem nach oben geführt werden kann. Die Ablage-Platte hat einen Kabeldurchlass aus Edelstahl erhalten. So kann man das Kabel auf immer wieder neu ziehen oder den Strom für die Lichtkette zu  Weihnachten nutzen.

 

Schiebetür hinter dem Schrank

Schiebetür hinter dem Telefonschrank versteckt in einer Wand mit Spachteltechnik vom Maler gestaltet

Telefonschrank

Telefonschrank vor verstecketer Schiebetür

grifflose Tür

grifflose Tür am Telefonschrank mit Ziernuten

viel Platz im Telefonschrank

viel Platz im Telefonschrank, für Mützen und Co.

verdeckte Kabelführung

verdeckte Kabelführung im Schrank, leicht zugänglich

Steckdosen weiter erreichbar

Steckdosen weiter erreichbar im Schrank

 

Wenn Ihnen mal die Ideen ausgehen für Ihren Flur, dann rufen Sie einfach mal bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gespannt auf Ihre Wohnsituation. 02045 4757 Ihre Tischlermeister Jan Binder und Julia Behrendt aus Bottrop. Wir sind im Ruhrgebiet tätig, also freuen wir uns auch über Anrufe aus den Nachbarstädte.